TSMCluster®

TSMCluster® bietet eine kostengünstige und flexible Lösung für die Hochverfügbarkeit von TSM Instanzen. Das Produkt nutzt bereits vorhandene Redundanzen in der Infrastruktur und bietet als Kernfunktion die Übernahme einer TSM Instanz von einem physischen Server auf einen zweiten.

In vielen Umgebungen erfolgt die Übernahme von TSM Instanzen so schnell, dass Verbindungen von TSM Clients ohne Datenverlust automatisch fortgesetzt werden und sogar externe Überwachungstools keinen Ausfall der Dienste verzeichnen. Die in TSMCluster® integrierte Reportingfunktion dokumentiert die Verfügbarkeit der TSM Instanzen.

Seit dem Oktober 2021 bieten wir unsere TSM Hochverfügbarkeit TSMCluster® in der neuen Version 7.3 auf Basis der Betriebssysteme AIX und Linux an. Diese robuste, skalierbare und vielfach genutzte Cluster Software für TSM bietet in der neuen Version gravierende Verbesserungen und zahlreiche neue Funktionen:

  • Tape Libman, Überwachung der angeschlossenen Tape Infrastruktur
  • Aufzeichnung von Langzeitdaten (bis zu 2 Jahre)
  • Health Check (in welcher Komponente gab es wann ein Problem)
  • Neues Tool tsmcltool (für Health, Instance, Security und Snap)
  • Verbesserungen in der Weboberfläche auf der Basis Tomcat / Java
  • Support für IBM Spectrum Protect 8.1.6 und höher (ehemals TSM)
  • Support für IBM Spectrum Scale 4 und 5
  • Support für AIX 7.2, SLES 15 SP3, RHEL 8.4
  • Inkl. TSM Security Features mit TLS1.3
  • Support für TSLM 1.4 und ACSLS 8.4 auf Linux (Linux VMs)
  • Integration des Object Agent (S3) 
  • Integration des Operation Centers als Resource
  • Integration von IBM Spectrum Control als Resource
  • Neue TSM Sensoren, die kritische Werte im Betriebssystem, Db2 und TSM überwachen
 

Trotz der hohen Komplexität bleibt TSMCluster® über die Weboberfläche oder die Kommandozeile einfach zu bedienen.

Downloads